Von Wassenach nach Teheran – für den guten Zweck
|
|
Bildunterschrift: Andreas .. |
|
|
Wassenach. Einmal auf dem Landweg von Deutschland bis in den Iran fahren - und das in drei 20 Jahre alten Autos. Eine total verrückte Idee? Mathias Birsens aus Wassenach macht genau das! Zusammen mit fünf Freunden nimmt er an der 11. Allgäu-Orient-Rallye im Mai 2016 teil, einer abenteuerlichen Wettfahrt von Oberstaufen im Allgäu bis nach Teheran im Iran. Drei Wochen lang sind Mathias und seine Teamkameraden dafür in ihren klapprigen Kisten unterwegs.
Der 22-jährige Wassenacher und seine Freunde wollen aber nicht nur ein Abenteuer erleben. Sie wollen dabei auch etwas Gutes tun! Die Rallye-Fahrzeuge werden in Teheran zerlegt und dort für einen guten Zweck verkauft. In den vergangenen Jahren ging das Geld unter anderem an den Roten Halbmond.
Aber nicht nur im Iran, sondern schon auf dem Weg dorthin wollen Mathias und sein Team Gutes tun. Dabei liegt ihnen vor allem die aktuelle Flüchtlingssituation am Herzen. Bis Istanbul führt die Rallye nämlich an der Balkanroute entlang - nur rückwärts. Daher unterstützen der Wassenacher und seine Freunde bereits unterwegs verschiedene gemeinnützige Projekte und Organisationen. In den vergangenen Jahren haben die Teams beispielsweise Dachziegeln zu einer Schule in die Türkei transportiert, deren Dach dringend renoviert werden musste, oder Schulranzen mit Spenden gefüllt und an Schulkinder übergeben.
Mathias und sein Rallye-Team wollen ein Abenteuer erleben und Gutes tun. Dafür sammeln sie Spenden, um das Vorhaben zu realisieren. Die Brohltalfahrschule von Andreas Kritz, wo der Wassenacher seinen Führerschein gemacht hat, hat das Team bereits mit einer großzügigen Spende unterstützt.
Helfen auch Sie! Spenden Sie an IBAN DE41500105175534005724 (BIC INGDDEFFXXX – ING DiBa). Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@team-kitt.org, wenn auch Sie uns sponsern möchten!
Mehr Infos zum Team und zur Rallye unter www.team-kitt.org und www.facebook.com/teamkitt !

|